- Hackmasse
- сущ.
пищ. мясной фарш
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kololak — ist ein Fleischgericht der armenischen Küche. Unter der Bezeichnung Kololak sind zwei verschiedene Gerichte bekannt geworden. Kololaks aus Hackfleisch, auch als Einfache Kololaks bezeichnet, stellt man aus fein zerkleinertem Fleisch von Rind,… … Deutsch Wikipedia
Gefüllte Paprika — (ungarisch töltött paprika, kroatisch / serbisch punjena paprika, bulgarisch бюрек/Bjurek, nicht zu verwechseln mit Börek) ist ein traditionelles Gericht der österreichischen, ungarischen und Balkanküche und stammt … Deutsch Wikipedia
Gefüllte Paprikaschoten — Gefüllte Paprika Gefüllte Paprika (ungarisch töltött paprika, kroatisch punjena paprika) ist ein traditionelles Gericht der österreichischen und ungarischen Küche und stammt vermutlich aus dem pannonischen Raum. Für die Zubereitung verwendet man… … Deutsch Wikipedia
Boraki — sind gefüllten Teigtaschen in der armenischen Küche. Für die Zubereitung stellt man einen Teig aus Weizenmehl, Eiern und Wasser her. Daraus formt man zylindrische Taschen, deren eine Seite offen bleibt. Danach werden die Boraki blanchiert und… … Deutsch Wikipedia
Köfte — (Kufteh Tabrizi) Köfte (türkisch, von persisch کوفته (kufteh), Zerstampftes / Arabisch كفته (kufta in manchen Dialekten auch kafta, kifta) sind meist kräftig gewürzte, gebratene, gebackene oder gegrillte Hackfleischbällchen, röllchen oder fladen … Deutsch Wikipedia
Teigtasche — Teigtaschen aus Tibet Polnische Pierogi … Deutsch Wikipedia
Weißrussische Küche — Die Küche Weißrusslands basiert auf Fleisch und verschiedenen Arten von Gemüse, wie andere Küchen der Länder Ost und Nordeuropas. Traditionelles Kartoffelgericht Babka Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Soutzoukakia — (griechisch σουτζουκάκια ‚kleine Soutzouki‘, von türkisch Sucuk)[1] sind griechische … Deutsch Wikipedia
einschichten — ein|schich|ten <sw. V.; hat: schichtweise hineinlegen, einordnen: Kartoffel und Eierscheiben abwechselnd in eine Auflaufform e. * * * ein|schich|ten <sw. V.; hat: schichtweise hineinlegen, einordnen: In eine genügend große, ofenfeste Form… … Universal-Lexikon